Eva Sperber aus Ludwigshafen

Schon immer wollte ich ein Buch schreiben, wusste aber nicht, wie und worüber. Bereits als Kind und später als Teenager schrieb ich gerne Texte: Erlebnisaufsätze, später Erörterungen, eigene Geschichten und Gedichte. Es fiel mir leicht, ich erhielt sogar einen Preis für das beste Deutschabitur meiner Schule. Im Studium und in der Familienphase ging mir diese Leidenschaft dann etwas verloren, bis ich sie vor einigen Jahren wieder aufgriff. Ich besuchte unterschiedliche Schreibkurse an verschiedenen Volkshochschulen und absolvierte eine Weiterbildung im kreativen und therapeutischen Schreiben. All das half mir, meinen Themen auf die Spur zu kommen und sie formulieren zu lernen. Meinen großen Wunsch, ein eigenes Buch zu schreiben, konnte ich jedoch noch nicht umsetzen. So entschloss ich mich mit dem Beginn meines Ruhestands, der mit dem Anfang der Corona-Lockdowns zusammen fiel, die gewonnene Zeit in einen ausführlichen Schreibkurs zu investieren. Lange wusste ich nicht, ob mein Buch ein Roman oder eine Autobiografie werden soll. So wählte ich den Studiengang Kompaktkurs kreatives Schreiben. Durch die Einsendeaufgaben und die Rückmeldungen dazu wurde mein Thema deutlicher und fand schließlich Worte, die ich auch mithilfe des Lektorats in Buchform bringen konnte. Als Romanidee gestartet, entstand eine Autobiografie, die ich im letzten Jahr in der Edition Wortschatz veröffentlicht habe. Darüber freue mich sehr, denn nach meinem inneren Kompass liegt nun das Buch vor, das so lange schon geschrieben werden wollte. Darüber hinaus ist meine Schreiblust angefacht, es kann weiter gehen. Die nächsten Ideen warten bereits in der Schublade.

Foto Eva Sperber

Veröffentlichungen

Cover Mein Leben als Sonderausgabe von Eva Sperber
Mein Leben als Sonderausgabe

(Auto-) Biografie, 219 Seiten
Edition Wortschatz

ISBN 978-3910955165
September 2024

Weitere Autor/innen

Jetzt anmelden